Der weltweite Anstieg von Altersverifikationsgesetzen: Wer ist der Nächste, der die Online-Sicherheit durchsetzt?
In dem Maße, wie der digitale Zugang universell wird, schließen sich immer mehr Länder auf der ganzen Welt der Bewegung zur Durchsetzung von Gesetzen zur Altersüberprüfung an, um Minderjährige vor schädlichen Online-Inhalten zu schützen. Der weltweite Vorstoß in Richtung robuster Altersverifikationssysteme ist nicht mehr auf Europa, das Vereinigte Königreich oder Australien beschränkt. Schwellenländer in Asien, Ozeanien, Afrika und Nord-, Mittel- und Südamerika arbeiten derzeit an der Einführung oder Verschärfung von Online-Sicherheitsvorschriften, insbesondere in Bezug auf den Zugang zu nicht jugendfreien Inhalten, Glücksspiel, Dampfen und anderen altersbeschränkten Diensten.
Warum sich der globale Wandel vollzieht
Die wachsende Besorgnis darüber, dass Kinder explizitem Material, grafischer Gewalt, Online-Grooming und unregulierten Plattformen ausgesetzt sind, hat weltweit zu einer Welle von Gesetzesreformen geführt. Die Länder setzen nun Prioritäten:
- Schutz von minderjährigen Nutzern
- Durchsetzung der digitalen Rechenschaftspflicht
- Angleichung an globale Datenschutz- und Sicherheitsrahmen (z. B. GDPR, COPPA, DSA)
Plattformen, die die neuen Standards nicht einhalten, riskieren Geldstrafen, Zugangsbeschränkungen für Nutzer und Rufschädigung.
Länder auf dem Weg zur Altersüberprüfung
Neuseeland
Neuseeland hat sich nachdrücklich für eine Gesetzgebung zur Alterssicherung ausgesprochen, insbesondere für Websites mit pornografischen oder gewalttätigen Inhalten. Während derzeit freiwillige Industriestandards gelten, erwägt der Gesetzgeber Regelungen, die dem australischen Online Safety Act entsprechen. Es wird erwartet, dass im kommenden Jahr eine obligatorische Altersüberprüfung für Inhalte für Erwachsene eingeführt wird.
Japan
Japan kümmert sich um die wachsende Besorgnis über die Ausbeutung von Kindern und den Umgang mit ungeeigneten Medien. Neue Vorschläge zielen darauf ab, verifizierte Alterskontrollen für Plattformen einzuführen, die explizite Inhalte, Online-Dating und Glücksspieldienste anbieten. Das Land testet auch die Altersschätzung per Gesicht und die Validierung digitaler IDs.
Südkorea
Südkorea, das bereits für seine fortschrittlichen Vorschriften bekannt ist, verbessert seinen Rahmen für Cybersicherheit und Online-Jugendschutz. Zukünftige Überarbeitungen werden wahrscheinlich eine mobile SIM-basierte Altersüberprüfung, eine Authentifizierung mit echtem Namen und Altersüberprüfungen für Streaming- und Spieleplattformen umfassen.
Singapur und Südostasien
Singapur ist in Südostasien führend, da es Gesetze prüft, die eine Altersüberprüfung für Websites für Erwachsene, Online-Wetten und den Verkauf von Vapes vorschreiben würden. Andere Länder wie Thailand, Malaysia und die Philippinen prüfen ebenfalls eine Altersverifikation als Teil eines umfassenderen Online-Sicherheitsgesetzes.
Brasilien
Es wird erwartet, dass Brasilien Gesetze zur Altersüberprüfung verabschiedet, die mit dem Marco Civil da Internet und aktualisierten Kinderschutzgesetzen übereinstimmen. Diese würden sich gegen Pornografie, Begleitservice und altersbeschränkten elektronischen Handel richten und Ausweiskontrollen oder digitale Plattformen zur Altersverifizierung vorschreiben.
Südafrika
Südafrika hat einen neuen Gesetzesentwurf zum Schutz von Kindern im Internet vorgelegt. Darin wird u. a. vorgeschlagen, dass Websites, die Inhalte für Erwachsene, Tabakprodukte und Glücksspiele anbieten, Altersverifikationssysteme einsetzen müssen.
Methoden zur Altersüberprüfung gewinnen weltweit an Akzeptanz
Weltweit setzen Regierungen und Regulierungsbehörden auf verschiedene Technologien zur Altersverifikation, die eine hohe Sicherheit bieten:
- Foto-ID + Selfie-Abgleich
- Überprüfung der Kreditkarte
- Altersprüfungen der Mobilfunkbetreiber
- Schätzung des Alters im Gesicht
- E-Mail-basierte Altersanalyse
- Offenes Banking - Identitätsprüfung
Herausforderungen für globale Unternehmen
Wenn Ihr Unternehmen grenzüberschreitend tätig ist und Inhalte für Erwachsene, Vaping, Glücksspiele, Escort-Dienste oder CBD-Produkte anbietet, müssen Sie sich auf eine fragmentierte, aber sich schnell entwickelnde globale Gesetzeslandschaft vorbereiten. Jedes Land kann seine eigenen Gesetze haben:
- Unterschiedliche Einhaltungsfristen
- Unterschiedliche akzeptable Überprüfungsmethoden
- Unterschiedliche Datenschutzgesetze
Die Nichtbeachtung der neuen Vorschriften kann folgende Folgen haben:
- Sperrung von Websites oder Streichung aus der Liste
- Rechtliche Haftung oder Durchsetzung von Vorschriften
- Verlust des Vertrauens der Nutzer und des Rufs der Marke
Wie 18Verified die globale Compliance unterstützt
18Verified bietet eine All-in-One-Plattform zur Altersverifizierung, die für die Einhaltung internationaler Vorschriften entwickelt wurde. Unsere Lösung unterstützt:
- Überprüfung von Foto-ID und Gesichtserkennung
- Authentifizierung mit Kreditkarte
- E-Mail-basierte und mobile Alterseinschätzung
- Open-Banking-Identitätsvalidierung
- Plug-and-Play- oder API-Integration für jede Website oder Anwendung
Wir sind den Gesetzen immer einen Schritt voraus, damit Sie es nicht sein müssen. Wir bieten Echtzeit-Updates zu neuen Vorschriften und integrierte Compliance-Tools für jede Region.
Schlussfolgerung: Die Zukunft der Online-Sicherheit ist global
Die Bewegung zur Altersüberprüfung ist nicht mehr regional, sondern global. Länder in Asien, Ozeanien, Südamerika und Afrika sind dabei, in kürzester Zeit Vorschriften zur Altersverifikation zu erlassen, die den Umgang mit altersbeschränktem Zugang auf Plattformen neu definieren werden.
Egal, ob Sie eine Pornoseite, eine Glücksspielplattform, einen Vape-Händler oder ein Escort-Verzeichnis betreiben, es ist nicht mehr optional, den Vorschriften zur Altersverifizierung voraus zu sein. Mit 18Verified können Sie sich einmal verifizieren, einfach integrieren und die Vorschriften einhalten - überall auf der Welt.